Allgemeine Tipps
ein paar Worte zur Wasser- und Energieversorgung, Steckdosen und all den anderen Kleinigkeiten die gut zu wissen sind
Wasserversorgung
In der Regel gibt es keine Probleme mit der Wasserversorgung. Selbstverständlich bestätigen Ausnahmen die Regel und so kann es natürlich bei einem Wasserrohrbruch einer Gemeindeleitung zu Engpässen kommen!
Auch könnte es in manchen Gemeinden vorkommen, dass bei lang anhaltender Trockenheit das Wasser etwas rationiert wird. Viele der Ferienhäuser verfügen über einen „Autoklaven", das ist ein Wasserreservoir mit Pumpe, das in der Regel zwischen 500 und 1000 Liter Wasser verfügt. Dieses Reservoir macht diejenigen Ferienhäuser etwas unabhängiger, denn die Autoklaven laufen automatisch, sobald wieder Wasser von Seiten der Gemeinde kommt, voll. Sollte das Reservoir jedoch leer sein und es kommt kein Wasser von Seiten der Gemeinde nach, dann muss man sich in etwas Geduld üben ;0)! Aber keine Sorgen, ich spreche hier von einem Ausnahmefall!
Leitungswasser
ist Trinkwasser, aber es kann leicht gechlort schmecken. Wir empfehlen Ihnen ausschließlich das gekaufte Wasser zum trinken. Jedoch können Sie es bedenkenlos Leitungswasser zum Kochen, Zähneputzen und Waschen verwenden. Da es in der Maremma ja im Sommer für MOnate nicht regnet, möchten wir Sie bitten nicht unnötig verschwenderisch mit dem Wasser umzugehen.
Energieversorgung
Die Spannung ist 220 Volt. Viele der Häuser und Wohnungen sind nur bis 3 Kilowatt abgesichert, andere bis 4,5 Kilowatt und ganz wenige nur bis 6 Kilowatt. Das bedeutet oftmals, dass Elektrogeräte, die viel Strom ziehen, nicht unbedingt zusammen laufen sollten, wie. Z.B. Waschmaschine, Geschirrspülmaschine, elektrische Backofen, Föhn, Bügeleisen etc..., denn sonnst könnte die Sicherung rausfliegen.
Steckdosen
die flachen Eurostecker passen in die italienischen Steckdosen. Für die Schukostecker braucht man einen Adapter, diesen sollten Sie mitbringen, können ihn aber auch für wenig Geld in Italien beim Elektrofachhandel oder im Supermarkt in der Elektroabteilung kaufen.
Heizung
Die Heizperiode ist in Italien in der Regel vom 15. Oktober bis zum 15. April! Heizen ist in Italien eine sehr kostspielige Angelegenheit und man ist es hierzulande gewöhnt, dass man sich auch im Haus etwas dicker anzieht und die Temperatur im Haus nur um die 19 – 21° C hält. In Italien wird mit den folgenden Materialien geheizt:
- Methangas (nur in den Ortschaften, da dieses Gas aus der Leitung kommt): Das Gas kostet knapp 1,00 Euro (Stand Ende 2006) pro Kubikmeter und somit ca. das doppelte der deutschen Preise!!!!
- Propangas (auf dem Land, außerhalb der Ortschaften und es wird zugeliefert und in riesigen Tanks, meist unter der Erde, gelagert!) Das Gas kostet ca. zwischen 3,50 Euro und 5,00 Euro (Stand Ende 2006) pro Kubikmeter und somit ca. das 7 – 10fache der deutschen Preise!!!!
- Öl (ist eher selten der Fall)
- Holz (Holzheizungen sind in Italien noch sehr verbreitet oder auch der gute alte Holzofen oder der Kamin (wobei ein offener Kamin nur direkt vor dem Feuer Wärme abgibt). Das Holz wird extra berechnet!
- Kerosinöfen gibt es in ganz wenigen Häusern – sie sind recht effektiv, heizen aber nur punktuell! Der Literpreis schwankt, wie die Ölpreise und kostet ca. 1,00 bis 1,40 Euro!
Müllentsorgung
Nicht vor jedem Haus steht ein Müllcontainer (groß, Metall oder Plastik), gerade bei den Häusern auf dem Land fehlen Sie ganz und gar. Den Müll bitte in einer geschlossenen Plastiktüte zum nächsten Container bringen, sie stehen entlang der Straße. Mülltrennung kann gemacht werden, ist aber wie bei uns, noch keine Pflicht: Für Papier und Pappe gibt es gesonderte Container und für Flaschen (Plastik, Glas und Getränkedosen). Schon seit eingen Jahren gibt es sogar in einigen Gemeinden Tonnen für Organischen Müll!
Schwimmbad
Viele der Ferienwohnungen und Häuser haben mittlerweile einen Pool. Damit dieser Pool für alle beteiligten Freude und Abkühlung schafft, sollte man dringendlich ein paar Regeln beachten:
- Die Schwimmbäder sind unbewacht und haben keinen Bademeister und deswegen ist Benutzung des Schwimmbeckens auf eigene Gefahr.
- Kinder sollten das Schwimmbad nur in Begleitung der Eltern oder einer Aufsichtsperson benutzen - Eltern haften für Ihre Kinder
- Tiere sind weder im Poolbereich noch im Pool gestattet!
- Bitte duschen Sie vor Betreten des Schwimmbeckens und brausen Sie bitte auch Ihre grasigen Füße ab, denn sonst ist das Schwimmbad in kürzester Zeit schmutzig
- Es dürfen keinerlei andere Flüssigkeiten in den Pool gekippt werden. Es dürfen auch keine Steine, Erde und andere Gegenstände in den Pool geworfen werden...
- Bitte achten Sie darauf, dass Kleinstgegenstände (z. B. Bälle) oder Gummitiere und aufblasbare Schwimmtiere und Matratzen etc. aus dem Pool genommen werden, da diese Dinge in die Skimmer (Überlaufschächte) kommen könnten und dadurch die Pumpe blockieren kann
- Während der Roboter (das automatische Reinigungsgerät) im Schwimmbad ist, bitte nicht gleichzeitig im Becken baden, das dieses gefährlich sein könnte (die Besitzer achten darauf, dass das Gerät nur zu bestimmten Zeiten zum Einsatz kommt!)
- Bitte baden Sie nicht nachts, da dieses zu gefährlich ist!
...........im Falle eines Falles........wenn Sie einen Arzt benötigen
Sollten Sie einen Arzt benötigen, ist es am besten, wenn Sie gleich in die Notaufnahme „pronto soccorso" fahren. Das Krankenhaus (ospedale) in Grosseto ist das größte in der Umgebung. Via Senese, Tel.: 0564 - 455111. Auf der Aurelia - SS 1- Richtung Grosseto, Ausfahrt Grosseto centro, dort sehen Sie es schon ausgeschildert. Es gibt auch einen gesonderten „pronto soccorso" für Kinder!
Das Krankenhaus von Massa Marittima hat auch eine Notaufnahme. Hier hat man im Allgemeinen keine lange Wartezeit, jedoch ist das Krankenhaus auch kleiner und hat im Zweifelsfall weniger spezialisierte Ärzte. Sie fahren um Massa Marittima herum, das Krankenhaus ist mit einem roten Kreuz ausgeschildert. Viale Risorgimento, Tel.: 0566 – 909111
In Follonica gibt es ebenfalls einen „pronto soccorso" - kein Krankenhaus, nur Notaufnahme! Es befindet sich in der viale Europa.
ein paar wichtige Telefonnummern
Polizei Notdienst | 113 |
Carabinieri | 112 |
Feuerwehr | 115 |
ACI-Abschleppdienst | 116 |
Rotes Kreuz, Ambulanz | 118 |